waldnews.de durchsuchen

Wir informieren Waldbesitzer über

Fördertopf Klimaangepasstes Waldmanagement trifft vor allem in Rheinland-Pfalz auf Zuspruch.

Rheinland-Pfalz beim klimaangepassten Waldmanagement auf Platz 1

Das Bundesförderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ ist in Rheinland-Pfalz besonders gut angenommen worden. Das Programm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) stellt eine langfristige Förderung dar, mit der – von einem guten Waldmanagement bewirkte – zusätzliche Klimaschutz- und Biodiversitätsleistungen finanziert werden. Es ist insgesamt bis 2026 mit 900 Millionen Euro ausgestattet.

→ Mehr Lesen

Weitere aktuelle Themen auf waldnews.de

x

Ihre Anmeldung war erfolgreich! Um Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen, klicken Sie auf den Link in der Bestätigungsmail.

x

Ihre Anmeldung war erfolgreich! Eine E-Mail mit Bestätigungslink wurde Ihnen erneut zugeschickt.

x

Sie sind bereits erfolgreich angemeldet!

x

Ihre Anmeldung war erfolgreich!

x

Die Systemeinstellungen scheinen nicht korrekt zu sein. Bitte kontaktieren Sie den Support, damit dieser den Fehler im Newsletter-System korrigiert.

x

Ihre E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein. Bitte versuchen Sie eine andere.

x

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein und bestätigen Sie die AGBs.

Waldnewsletter

Unser Newsletter informiert Sie 14-tägig per E-Mail über neue Beiträge und aktuelle Meldungen.

Jetzt kostenlos anmelden und mit waldnews.de auf dem Laufenden bleiben.

Förderung

Die EU, der Bund und die Länder stellen regelmäßig Fördergelder für die Bewirtschaftung des Privatwaldes zur Verfügung. Politisches Ziel der Förderung: die Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktionen des Waldes sichern.

In dieser Kategorie steht die Förderung forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse im Fokus. Wir geben einen Überblick über die einzelnen Privatwald-Förderprogramme und stellen die wesentlichen Unterschiede dar. Wir informieren über Neuheiten und Änderungen der forstlichen Förderung.