
Nachweise für Förderung „Klimaangepasstes Waldmanagement“
Die Fördermittel des Programms „Klimaangepasstes Waldmanagement“ können Waldbesitzer seit Mitte November beantragen. Jetzt gibt es weitere Infos zum Flächennachweis..
Seit dem 12. November können Waldbesitzer auf der Homepage der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) die Fördermittel des Bundes beantragen. Als Nachweis der vorhandenen Forstfläche soll der Beitragsbescheid der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft (LBG) übersandt werden.
Die Beitragsbescheide der LBG für 2021 wurden Ende Juli/Anfang August 2022 allen Mitgliedern übersandt. Diese Beitragsbescheide können für die Antragstellung verwendet werden.
Sollte der Bescheid beim Steuerberater liegen oder nicht mehr auffindbar sein, lässt er sich nachträglich über das Internetportal „Meine SVLFG“ anfordern. Hierfür ist eine einmalige Registrierung nötig.
Weitere Informationen gibt es hier.

Der Mann vor Ort. Im waldreichen Hochsauerland aufgewachsen, lag das Forststudium in Göttingen nahe. Seit mehr als sechs Jahren ist der Forstingenieur nach Stationen in einem privaten Forstunternehmen und einem Forsteinrichtungsbüro als Fachjournalist tätig. Als Waldbesitzer und aktiver Jäger hält er engen Kontakt zur Praxis. So kommen die besten Berichte und Reportagen zustande.