Arten- und strukturreiche Wälder trotzen der Klimakrise besser als Reinbestände. Für den Aufbau und die Bewirtschaftung der klimastabilen Forsten wurde nun der Fördertopf "Klimaangepasstes Waldmanagement" initiiert. Foto: mirkomedia/stock.adobe.com

Fördertopf: Klimaangepasste Waldwirtschaft

Das Landwirtschaftsministerium des Bundes sichert den Waldbesitzern 900 Mio. Euro zur Bewältigung der Klimakrise zu. Doch das Geld gibt es nicht bedingungslos.

Das Bundesfinanzministerium hat jetzt die Mittel für das Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ in Höhe von 200 Mio. € in diesem Jahr und insgesamt 900 Mio. € in den kommenden vier Jahren freigegeben.
Mit dem Programm führt das Bundeslandwirtschaftsministerium eine langfristige Förderung ein, mit der zusätzliche Klimaschutz- und Biodiversitätsleistungen finanziert werden. Gefördert werden Betriebe, die ihre Wälder nach Kriterien bewirtschaften, die sowohl über den gesetzlichen Standard als auch über bestehende Zertifizierungen wie PEFC und FSC hinausgehen. Das Programm läuft bis 2026.

Weiterlesen?

Jetzt waldnews.de zwei Wochen unverbindlich und kostenlos testen!

Jetzt testen!

Sie sind bereits Abonnent?

Hier direkt einloggen