Lohnarbeiten kalkulieren

Pflanzung, Kulturpflege oder Wildschutzmaßnahmen sind Tätigkeiten, für die der Waldbauer gerne einen Lohnunternehmer bestellt. Doch häufig fehlen dem Waldbesitzer zuverlässige Kennzahlen über Stundensätze und Leistung, um eine Maßnahme genau kalkulieren zu können.

Sei es Zeitmangel oder die fehlende Fachkenntnis – jeder Forstbetrieb ist hier und da auf die Hilfe eines Lohnunternehmers angewiesen. Klassische Tätigkeiten sind dabei die Pflanzung und die Kulturpflege. Aber welche Lohnkosten muss der Waldbesitzer kalkulieren und wie hoch darf er das Arbeitspensum ansetzen? Diesen Fragen sind wir nachgegangen und haben Revierförster Allan Mitchell vom Regionalforstamt Soest-Sauerland nach seiner Einschätzung gefragt.

Bewerten Sie richtig: Qualität statt Preis

Revierförster Allan Mitchell weiß, wie viel Lohnarbeiten wert sind. (Foto: Kevin Schlotmann)

Alles im Gatter?

Reh-, Rot- und Damwildvorkommen erfordern häufig den Schutz der Kultur durch ein Gatter. Die Zaunbaukosten sind von zahlreichen Faktoren abhängig, beispielsweise ist für die nötige Gatterhöhe die vorkommende Wildart ausschlaggebend. Für Rehwild genügt ein 1,6 m hoher Zaun, für Rot-, Dam- und Sikawild sind mindestens 2 m hohe Zäune nötig. Zusätzlich sind die Geländeform, der Bewuchs sowie die Zuliefermöglichkeit Aspekte, die den Preis schnell in die Höhe treiben können, gibt Mitchell zu bedenken. Als Kennzahlen nennt er 8 bis 10 €/lfd. m. für das Rehwildgatter und 10 bis 12 €/lfd. m. für den Rotwildzaun. Darin enthalten sind langlebige Zaunpfähle aus Eichen- oder Lärchenholz, gesetzt im Abstand von 4 m. Außerdem Heringe im Abstand von jeweils 2 m und Überstiege. Tore erhöhen den Preis wiederum, darum schlägt Mitchell als günstige Alternative ein Hordengatterelement vor.

Maßnahmen wie Kulturpflege und Läuterung sollten Waldbesitzer im Zeitlohn abrechnen, da die Arbeit eine hohe Konzentration erfordert. (Foto: Schlotmann)

Weiterlesen?

Jetzt waldnews.de zwei Wochen unverbindlich und kostenlos testen!

Jetzt testen!

Sie sind bereits Abonnent?

Hier direkt einloggen