
Anpflanzung: Förderung auch für Nachbesserung?
Mein Sohn und ich haben vor sechs Jahren eine Fichten-Windwurffläche mit Buche und Eiche wieder aufgeforstet. Aus verschiedenen Gründen ist die Eiche im Laufe der Jahre zu 90 % ausgefallen. Wir würden die Lücken jetzt gerne mit Douglasie aufforsten. Haben wir einen Förderanspruch? Für die vorherige Kultur haben wir keinen Förderantrag gestellt.
Antwort von Heinrich Barkmeyer, Wald und Holz NRW: Eine Förderfähigkeit der Aufforstung mit Douglasien hängt davon ab, wie groß deren Anteil an der gesamten Aufforstungsfläche sein wird. Das Land Nordrhein-Westfalen gewährt unter anderem Zuwendungen zur Förderung forstlicher Maßnahmen im Privatwald. Dadurch soll insbesondere die Anpassung der neuen Wälder an den Klimawandel mit veränderten Niederschlags- und Temperaturverhältnissen erreicht werden. Wird hierfür eine Beimischung von Nadelholz vorgenommen, so unterscheidet die Förderrichtlinie bei den Fördertatbeständen zwischen Neuaufforstung und Nachbesserung.
Weiterlesen?
Jetzt waldnews.de zwei Wochen unverbindlich und kostenlos testen!
Sie sind bereits Abonnent?