
waldnews.de verabschiedet sich
waldnews.de ist seit mehr als einem Jahr online und hat Sie in dieser Zeit mit vielen wertvollen Beiträgen und Informationen über die Waldbewirtschaftung versorgt. Zum 30. Juni müssen wir unser Angebot einstellen.
Liebe waldnews.de-Freunde,
Unser Anspruch war es, Privatwaldbesitzerinnen und -besitzer in den herausfordernden Zeiten mit praxisorientierten Beiträgen, Tipps und kritischer Einordnung der Themen zu unterstützen.
Ihre Rückmeldungen haben uns darin bestätigt, unsere Idee weiter zu entwickeln. So ist waldnews.de jeden Tag ein klein wenig besser geworden.
Es hat sich jedoch gezeigt, dass Qualität allein nicht ausreicht, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Voraussetzung dafür ist eine Mindestzahl Abonnenten. Denn obwohl wir waldnews.de sehr schlank organisiert haben, müssen die Kosten gedeckt sein.
Das ist uns in dem von uns angestrebten Zeitraum nicht gelungen, deshalb müssen wir waldnews.de einstellen.
Uns hat waldnews.de viel Freude gemacht und wir bedanken uns bei allen Abonnenten und Unterstützern für die Begleitung.
Ihr waldnews.de-Team

Der Mann vor Ort. Im waldreichen Hochsauerland aufgewachsen, lag das Forststudium in Göttingen nahe. Seit mehr als sechs Jahren ist der Forstingenieur nach Stationen in einem privaten Forstunternehmen und einem Forsteinrichtungsbüro als Fachjournalist tätig. Als Waldbesitzer und aktiver Jäger hält er engen Kontakt zur Praxis. So kommen die besten Berichte und Reportagen zustande.