
Nicht beim Pflanzgut knausern!
Beim Aufforsten wird gerne ein etwas größerer Pflanzverband gewählt – weniger aus waldbaulichen Gründen, sondern um Geld zu sparen. Doch mit sogenannten Weitverbänden ändern sich nicht nur die Kulturkosten.
Warum mehrere tausend Pflanzen je Hektar begründen, wenn im alten Laub- und Nadelwald nur wenige starke Bäume mit großen Kronen und viel Platz dazwischen übrig bleiben? So mancher Waldbesitzer kommt hinsichtlich der Wiederbewaldung schnell ins Grübeln: Wie viele Bäume muss ich eigentlich anpflanzen, um wieder einen solchen Wald zu bekommen? Wir sind der Frage nachgegangen und haben geschaut, ob sich Kulturkosten sparen lassen.
Weiterlesen?
Jetzt waldnews.de zwei Wochen unverbindlich und kostenlos testen!
Sie sind bereits Abonnent?