
Zukunft der Buche: Sorgenkind statt Herrscherin?
Schattentolerant und konkurrenzstark: Die Buche gilt als dominante Baumart und setzt sich hierzulande auf den meisten Standorten durch. Doch der Klimawandel setzt auch ihr zu. Ist die Dominanz bald passé?
Nordrhein-Westfalen ist Buchenland: Gut ein Fünftel der Waldfläche ist mit der Laubholzart bestockt. Besonders in Ostwestfalen-Lippe hat sich ein ganzer Industriezweig auf die Verarbeitung der Buche spezialisiert. Aber auch in diesem Jahr gibt es wieder erhebliche Buchenschadholzmengen. Denn auch die Buche ächzt unter der anhaltenden Trockenheit – verursacht durch den Klimawandel. Welche Zukunft hat die Buche in NRW?
Weiterlesen?
Jetzt waldnews.de zwei Wochen unverbindlich und kostenlos testen!
Sie sind bereits Abonnent?