Waldbesitzer sollten Fichtenreinbestände mit vorhandener Fichten-Naturverjüngung schrittweise durch Voranbau in Mischwälder umwandeln. (Bildquelle: K.Schlotmann)

Wald(um)bau mit Fichte

Die Fichte zählt zu den Verlierern des Klimawandels. Trotzdem wird sie nicht komplett aus den Wäldern verschwinden. Waldbauern müssen die Nadelbaumart aber richtig behandeln, damit zukunftsfähige Bestände und Verjüngungen entstehen.

Sturm, Trockenheit und Borkenkäferfraß haben bewiesen, dass die meisten Fichtenbestände nicht an den Klimawandel und dessen Folgen angepasst sind. Während manche die Fichte komplett abschreiben, bleibt sie für Waldbesitzer aus verschiedenen Gründen ein Thema. Klar ist aber: Die waldbaulichen Fehler der Vergangenheit dürfen sich nicht wiederholen.

Reinbestände umbauen!

Weiterlesen?

Jetzt waldnews.de zwei Wochen unverbindlich und kostenlos testen!

Jetzt testen!

Sie sind bereits Abonnent?

Hier direkt einloggen