
Waldbränden vorbeugen
NRW-Innen- und Landwirtschaftsministerium haben ein Konzept zur Waldbrandvorbeugung und -bekämpfung vorgelegt. Die Grundlage für eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Forstverwaltung und Feuerwehr.
Mit dem rund 60 Seiten starken Konzept „Waldbrandvorbeugung und Waldbrandbekämpfung in NRW“ sind das Innen- und Landwirtschaftsministerium in der vergangenen Woche an die Öffentlichkeit gegangen.
Es schlägt unter anderem waldbauliche und forsttechnische Maßnahmen, den Ausbau der Brandfrüherkennung, zusätzliche Öffentlichkeitsarbeit sowie mehr spezifische Ausbildung und Ausrüstung für die Feuerwehren vor. Damit will NRW dem zunehmenden Waldbrandrisiko etwas entgegensetzen.
Es fehlt die Erfahrung
Nach Ansicht der Ministerien sind es unter anderem die ausbleibenden Niederschläge sowie der Zustand der nordrhein-westfälischen Wälder, die mehr Aufmerksamkeit für Vorbeugung und Bekämpfung von Waldbränden fordern.
Weiterlesen?
Jetzt waldnews.de zwei Wochen unverbindlich und kostenlos testen!
Sie sind bereits Abonnent?