
Waldbauern forsten auf
Peter Thiele bewirtschaftet mit seiner Familie einen Forstbetrieb im Sauerland. Viele Bäume stehen allerdings nicht mehr. Einen großen Teil der Flächen muss er aufforsten – wir haben ihn nach seinen Erfahrungen gefragt.
In vielen Regionen haben Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer zusehen müssen, wie ihre Wälder Stürmen, dem Käfer und der Trockenheit zum Opfer gefallen sind. Der aktuelle Waldzustandsbericht spricht von insgesamt 135.000 ha Schadflächen in NRW.
Eine gewaltige Zahl, doch was bedeutet sie für die einzelnen Waldbesitzer? Den Kopf in den Sand stecken, Flächen verkaufen oder doch wieder anpflanzen?
Bereits vor zwei Jahren haben wir Peter Thiele aus Möhnesee (Kreis Soest) besucht und ihn nach seiner Strategie gefragt. Jetzt wollten wir wissen, was sich seitdem getan hat.
Weiterlesen?
Jetzt waldnews.de zwei Wochen unverbindlich und kostenlos testen!
Sie sind bereits Abonnent?