Nach einer guten Blüte im Frühjahr verzeichnen die Fachleute von Wald und Holz NRW derzeit einen guten Fruchtansatz der Eichen. Die Ernteprognosen sind deshalb ebenfalls gut. Foto: oceane2508/stock.adobe.com

Waldbäume mit guter Blüte

Im vergangenen Jahr hat das Zentrum für Wald und Holzwirtschaft nur 11,5 t Waldbaumsaatgut aus NRW verbucht. Grund war eine mäßige Baumblüte. Die diesjährigen Beobachtungen versprechen eine bessere Ernte.

Blüte und Fruchtansatz der Waldbäume sind wichtige Anhaltspunkte für das Potenzial zur natürlichen Verjüngung der Waldbestände. Darüber hinaus wird das Saatgut aus dem Wald dringend für die Wiederaufforstung der vielen Schadflächen in NRW benötigt. Deshalb schauen Waldbesitzer auf die jährliche Blühprognose für Waldbäume. Sie gibt erste Hinweise auf die im Herbst zu erwartenden Saatgutmengen. Grundlage für die Prognose sind Daten der Regionalforstämter, die am Zentrum für Wald und Holzwirtschaft ausgewertet werden. Für das laufende Jahr zeichnen sich folgende Trends ab:

Weiterlesen?

Jetzt waldnews.de zwei Wochen unverbindlich und kostenlos testen!

Jetzt testen!

Sie sind bereits Abonnent?

Hier direkt einloggen