
Video: Windenvergleich – Kräftig am Zug
Für viele Seilwindenbenutzer ist die Frage des Windenantriebes nahezu eine Glaubensangelegenheit. Die Getriebeseilwinde hat den Ruf langlebiger und wartungsfreundlicher als ein Gerät mit Kettenantrieb zu sein. Aber auch deutlich teurer, weshalb sich ihr Kauf vermeintlich nur für Forstprofis lohnt. Anders wird der Seilwinde mit Kettenantrieb unterstellt zwar vergleichsweise günstig jedoch weniger leistungsstark zu sein. Seilwindenhersteller […]
Für viele Seilwindenbenutzer ist die Frage des Windenantriebes nahezu eine Glaubensangelegenheit. Die Getriebeseilwinde hat den Ruf langlebiger und wartungsfreundlicher als ein Gerät mit Kettenantrieb zu sein. Aber auch deutlich teurer, weshalb sich ihr Kauf vermeintlich nur für Forstprofis lohnt. Anders wird der Seilwinde mit Kettenantrieb unterstellt zwar vergleichsweise günstig jedoch weniger leistungsstark zu sein. Seilwindenhersteller Pfanzelt hat mit seiner S-Line Baureihe eine kostengünstige Getriebeseilwinde speziell für den Waldbauern auf den Markt gebracht. Wir haben die Getriebeseilwinde mit einer kettengetriebenen Winde aus dem Hause Tajfun verglichen und geprüft, inwieweit die Vorurteile stimmen.

Der Mann vor Ort. Im waldreichen Hochsauerland aufgewachsen, lag das Forststudium in Göttingen nahe. Seit mehr als sechs Jahren ist der Forstingenieur nach Stationen in einem privaten Forstunternehmen und einem Forsteinrichtungsbüro als Fachjournalist tätig. Als Waldbesitzer und aktiver Jäger hält er engen Kontakt zur Praxis. So kommen die besten Berichte und Reportagen zustande.