
Umdenken bei der Rehjagd?
Wie wirken sich veränderte Bejagungsstrategien auf das Rehwild aus? Ein Forschungsprojekt liefert Antworten.
Rehwild ist weit verbreitet und beeinflusst durch seinen Verbiss unmittelbar die Waldverjüngung. Die Jagd auf Rehe hat daher eine Schlüsselrolle bei der Wiederbewaldung sowie bei der Entwicklung naturnaher und strukturreicher Wälder. Inwiefern veränderte Jagdstrategien auf Rehe zu einer Verbesserung der Wildschadensituation und damit zu einer verbesserten Waldverjüngung beitragen können, zeigen die Ergebnisse eines Forschungsprojekts.
Weiterlesen?
Jetzt waldnews.de zwei Wochen unverbindlich und kostenlos testen!
Sie sind bereits Abonnent?