Laubholz wurde in der aktuellen Saison in Thüringen deutlich weniger eingeschlagen als vor der Kalamität. Foto: Schlotmann
Thüringen: Nachfrage nach Nadelstammholz bleibt hoch
Die Borkenkäferkrise schreitet in Thüringen voran. Der Holzmarkt ist aufnahmefähig und die Preisentwicklung gut.
25. April 2023 Kevin Schlotmann
Holzverkauf
Nach dem Aus der gebündelten Holzvermarktung durch die Forstverwaltungen mussten Waldbesitzer und forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse den Holzverkauf selbst organisieren. In diesem Zuge sind unterschiedliche Holzvermarktungsorganisationen entstanden.
Trotzdem besteht für Waldbauern und Waldbesitzer Informationsbedarf, beispielsweise über Sortier- und Aushaltungskriterien wie die Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel in Deutschland (RVR), den Holzmarkt und Holzpreise sowie Praxistipps für das Aufmaß von Rohholz.