waldnews.de durchsuchen

Wir informieren Waldbesitzer über

Waldbau

Broschüre: Waldumbau mit einfachen Mitteln

Wie kann ich meinen Wald selbst stabil und zukunftsfähig gestalten? Diese Frage beantwortet die von Sachsenforst neu aufgelegte Broschüre »Waldumbau mit einfachen Mitteln«.

→ Mehr Lesen

Weitere aktuelle Themen auf waldnews.de

  • Waldbau

    Neuer Wald mit Wildlingen

    Die Naturverjüngung bietet einen nahezu unerschöpflichen Vorrat junger Forstpflanzen. Als sogenannte Wildlinge genutzt, sind die Sämlinge eine ­lohnende Alternative zur Baumschulpflanze – oder doch nicht?

    → Mehr Lesen
  • Waldbau

    Waldbau mit der „Keschde“

    Wärmeliebend und trockenheitsverträglich sind Begriffe, mit denen die Esskastanie oft beschrieben wird. Wir haben uns im Forstamt Annweiler in der Pfalz angeschaut, was die „Keschde“ tatsächlich auszeichnet.

    → Mehr Lesen
  • Waldbau

    Wiederbewalden mit Naturverjüngung?

    Saatgut ist Mangelware und darum Pflanzgut perspektivisch ebenso. Naturverjüngung kann diesen Engpass bei der Wiederbewaldung ausgleichen. Doch dabei gibt es viel zu beachten.

    → Mehr Lesen
  • Waldbau

    Aufforstung wird sich auszahlen

    Der Orkan Friederike zerstörte vor fünf Jahren große Teile des Waldes in NRW. Gleichzeitig markiert der Sturm den Beginn der anhaltenden Waldschäden durch Käferfraß und Witterungsextremen. Was können wir aus dieser Krise lernen?

    → Mehr Lesen
  • Waldbau

    Neues Klima trifft auf alte Baumarten

    Wiederbewalden einerseits, der Waldumbau von Rein- in Mischbestände andererseits. Auf welche Baumarten sollten die Waldbesitzer in der Klimakrise setzen? Beim Arnsberger Waldforum gab es Antworten.

    → Mehr Lesen
  • Waldschutz

    Warmer Oktober stresst die Bäume

    Die Erhöhung der Mitteltemperaturen messen Fachleute dem sich wandelnden Klima zu. Derzeit genießen nicht nur viele Waldbesucher die warmen, sonnigen Oktobertage. Doch: Welche Auswirkungen hat das auf unseren Wald?

    → Mehr Lesen
  • Technik

    Säen mit starkem Arm

    Die Saat von Laub- und Nadelbäumen erlebt bei den Wieder­­aufforstungen eine Renaissance. Dabei unterstützen auch Kettenbagger. Wie genau, haben wir uns angesehen.

    → Mehr Lesen
  • Recht und Steuern

    Wildschadensersatz auch im Wald

    Bei Wildschäden auf Acker- und Grünland muss der Jagdpächter meist die Reparatur übernehmen. Weniger im Fokus standen bisher Schäden an Forstpflanzen. Doch das kann teuer werden.

    → Mehr Lesen
  • Waldbau

    Bäume, die dem Klimawandel trotzen

    Stürme, Dürre und Borkenkäfer haben die Wälder in bisher unbekanntem Ausmaß zerstört. Nun steht großflächig die Wiederbewaldung mit Naturverjüngung und Pflanzung an. Doch welche Baumarten eignen sich unter den Vorzeichen des Klimawandels?

    → Mehr Lesen
  • Waldbau

    Die Qualität muss stimmen

    „Das Grüne nach oben“, flachsten Förster und Waldbauern früher, wenn es um die Qualität der Pflanzung ging. Inzwischen sind die Qualitätsansprüche sehr viel komplexer. Wir zeigen, worauf es ankommt.

    → Mehr Lesen
  • Förderung

    Förderung: Wiederbewaldung in NRW vereinfacht

    Mit der Überarbeitung der Extremwetterrichtlinie hat das NRW-Umweltministerium zum 8. Juni 2022 wesentliche Vereinfachungen für die Förderung der Wiederbewaldung umgesetzt.

    → Mehr Lesen

x

Ihre Anmeldung war erfolgreich! Um Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen, klicken Sie auf den Link in der Bestätigungsmail.

x

Ihre Anmeldung war erfolgreich! Eine E-Mail mit Bestätigungslink wurde Ihnen erneut zugeschickt.

x

Sie sind bereits erfolgreich angemeldet!

x

Ihre Anmeldung war erfolgreich!

x

Die Systemeinstellungen scheinen nicht korrekt zu sein. Bitte kontaktieren Sie den Support, damit dieser den Fehler im Newsletter-System korrigiert.

x

Ihre E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein. Bitte versuchen Sie eine andere.

x

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein und bestätigen Sie die AGBs.

Waldnewsletter

Unser Newsletter informiert Sie 14-tägig per E-Mail über neue Beiträge und aktuelle Meldungen.

Jetzt kostenlos anmelden und mit waldnews.de auf dem Laufenden bleiben.

waldnews.de - Mach mehr aus deinem Wald!

waldnews.de ist die Informationsplattform für Privatwaldbesitzer in NRW und den angrenzenden Bundesländern. Waldnews liefert aktuelle und für Laien aufbereitete Nachrichten und Informationen aus Waldwirtschaft, Förderung und Recht. Alles zum Thema Wald!