Weitere aktuelle Themen auf waldnews.de
-
Waldschutz
Buche noch standsicher?
An unserer 130 Jahre alten Buche bildet sich ein Pilz – ein forstlicher Gutachter vermutet den Riesenporling, der möglicherweise die Standsicherheit gefährdet. Was können wir tun, um ihn zu erhalten?
→ Mehr Lesen -
Anzeige
Der Moritz: Die Maschinenlösung für das naturnahe Aufforsten
Für die Aufforstung der mitunter riesigen Kahlflächen ist eine maschinelle Lösung nicht nur für die Vorbereitung, sondern auch für die Pflanzung und besonders für die langjährige Pflege unabdingbar. Mit der 2020 vorgestellten zweiten Generation des ferngesteuerten Geräteträgers für den Forst - dem Moritz -möchte Pfanzelt zeigen, wie dies auch trotz Maschineneinsatzes naturnah möglich ist.
→ Mehr Lesen -
Recht und Steuern
Gerichtsurteil ist „Meilenstein für Windkraft im Wald“
Thüringen darf den Bau von Windkraftanlagen im Wald nicht grundsätzlich verbieten. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.
→ Mehr Lesen -
Holzverkauf
Brennholz nach Gutdünken verteilt
Unsere Waldgenossenschaft im Siegerland hat die Jähne für die jährliche Brennholzgewinnung verteilt. Seltsamerweise wurde dieses Mal aber nicht – wie früher üblich – per Los entschieden, wer welches Jahn bekommt. Sondern der Vorstand hat nach Gutdünken das Holz verteilt. Die Verlosung würde zu lange dauern, hieß es. War das korrekt?
→ Mehr Lesen -
Recht und Steuern
Holzabfuhr durch Wohngebiet umgeleitet
Ein Grundstückseigentümer verhindert die Benutzung eines für den Holztransport wichtigen Weges, weil der Weg im Randbereich über sein Grundstück verläuft. Obwohl dieser Weg schon seit „Menschengedenken“ diesen Verlauf nimmt, können die örtlichen Verwaltungsstellen diese Sperrung anscheinend nicht verhindern. Jetzt verläuft die Holzabfuhr mitten durch ein Wohngebiet. Wie ist die Rechtslage bezüglich der Benutzung des üblichen Weges?
→ Mehr Lesen -
Recht und Steuern
Holzernte melden?
Wie viel Holz darf ein Waldbesitzer pro Jahr auf seinen Flächen einschlagen und wie sieht es bei einem Kahlschlag aus?
→ Mehr Lesen -
Recht und Steuern
Sturmschäden: Wer haftet?
Ist das Sommergewitter abgezogen, haben umgestürzte Bäume oftmals Garagen, Viehunterstände und Weidezäune zerstört. Schnell stellt sich die Frage: „Wer haftet für den Schaden?“
→ Mehr Lesen -
Recht und Steuern
Zaunschaden auch Wildschaden?
Wir haben unsere Kultur mit einem Wildzaun-Knotengeflecht eingezäunt, um den Aufwuchs vor Wildschäden zu schützen. Seitdem haben wir Schäden am Zaun häufig selbst repariert. Muss der Jagdpächter die Zaunschäden ersetzen?
→ Mehr Lesen -
Recht und Steuern
Mit dem Pkw in den Wald fahren?
Darf ich als Anteilseigner einer Waldgenossenschaft mit meinem Pkw befestigte Wege innerhalb des genossenschaftlichen Waldes befahren?
→ Mehr Lesen -
Recht und Steuern
Wildschadensersatz auch im Wald
Bei Wildschäden auf Acker- und Grünland muss der Jagdpächter meist die Reparatur übernehmen. Weniger im Fokus standen bisher Schäden an Forstpflanzen. Doch das kann teuer werden.
→ Mehr Lesen -
Recht und Steuern
Downhill im Wald – Mountainbiker willkommen?
Auf Waldwegen ist das Radfahren mit dem „Allgemeinen Waldbetretungsrecht“ geregelt. Doch was dürfen Mountainbiker, die außerhalb der Wege fahren?
→ Mehr Lesen -
Recht und Steuern
Reitverbot im Jagdrevier?
Wir bejagen ein Revier von knapp 350 ha. Im angrenzenden Ort liegen zwei Pferdehöfe. Die Reiter reiten neuerdings auch auf den Wegen im Revier, sehr oft in den Abendstunden. Darf ich als Jagdpächter das Reiten auf bestimmte Uhrzeiten festlegen? Wie lange darf auf Waldwegen in der Dämmerung geritten werden?
→ Mehr Lesen
x
Ihre Anmeldung war erfolgreich! Um Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen, klicken Sie auf den Link in der Bestätigungsmail.
x
Ihre Anmeldung war erfolgreich! Eine E-Mail mit Bestätigungslink wurde Ihnen erneut zugeschickt.
x
Sie sind bereits erfolgreich angemeldet!
x
Ihre Anmeldung war erfolgreich!
x
Die Systemeinstellungen scheinen nicht korrekt zu sein. Bitte kontaktieren Sie den Support, damit dieser den Fehler im Newsletter-System korrigiert.
x
Ihre E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein. Bitte versuchen Sie eine andere.
x
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein und bestätigen Sie die AGBs.
Alle wichtigen Infos zum Thema Wald in unseren Rubriken
waldnews.de - Mach mehr aus deinem Wald!
waldnews.de ist die Informationsplattform für Privatwaldbesitzer in NRW und den angrenzenden Bundesländern. Waldnews liefert aktuelle und für Laien aufbereitete Nachrichten und Informationen aus Waldwirtschaft, Förderung und Recht. Alles zum Thema Wald!