Weitere aktuelle Themen auf waldnews.de
-
Waldbau
Waldbauern forsten auf
Peter Thiele bewirtschaftet mit seiner Familie einen Forstbetrieb im Sauerland. Viele Bäume stehen allerdings nicht mehr. Einen großen Teil der Flächen muss er aufforsten – wir haben ihn nach seinen Erfahrungen gefragt.
→ Mehr Lesen -
Anzeige
NEU | Systemschlepper Pm Trac Generation 36
Der Schlepper für den kombinierten Einsatz in der Forst-, Landwirtschaft und Landschaftspflege. Mit der neuen Baureihe, hat sich die Technik umfangreich weiterentwickelt.
→ Mehr Lesen -
Waldschutz
Bäume im Frostschutz-Modus
Die einen verlieren ihre Blätter, die anderen schützen sich mit einer Wachsschicht: Bäume haben ganz unterschiedliche Strategien, um der winterlichen Kälte zu trotzen.
→ Mehr Lesen -
Waldbau
Welche Bäume für Vornutzungserträge anpflanzen?
Ich stehe vor der Frage, mit welchen Baumarten ich eine Fläche aufforsten soll. Dabei würde ich gerne Vornutzungserträge erzielen. Mit welchen Baumarten ist das in welcher Zeit und Höhe möglich?
→ Mehr Lesen -
Waldbau
Weniger Saatgut geerntet in 2021/22
Die Erntestatistik für forstliches Saatgut der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zeigt für das Baumschuljahr 2021/22: Nach den teilweise guten bis sehr guten Ernten des vergangenen Jahres, fiel die aktuelle Ernte je nach Baumart gering bis sehr gering aus. Grund dafür sind vor allem natürliche Schwankungen in der Fruchtbildung.
→ Mehr Lesen -
Holzverkauf
Waldbauern droht im “Holzstreit” Millionenforderung
Eine Schadenersatzklage gegen das Land NRW könnte für viele Waldbauern mit einer Schadenersatzzahlung enden. Jetzt hat Düsseldorf der sogenannten Streitverkündung zugestimmt. Was heißt das?
→ Mehr Lesen -
Waldbau
Sämlinge oder Verschulpflanzen?
Ich wollte in der Baumschule Traubeneichen bestellen. Mein Förster riet mir zum Sortiment 1+1 (wurzelnackte Pflanze). Weil diese nicht lieferbar sind, bot mir die Baumschule zweijährige Sämlinge 2+0 an. Sollte ich zugreifen? Wo liegen die Vor- und Nachteile gegenüber der Verschulpflanze?
→ Mehr Lesen -
Waldschutz
Waldzustand in NRW und Rheinland-Pfalz
In den vergangenen Jahren ist sichtbar geworden, wie anfällig Wälder für Hitze und Borkenkäfer sind. Inzwischen ist auch immer mehr Laubholz krank.
→ Mehr Lesen -
Waldschutz
Buche noch standsicher?
An unserer 130 Jahre alten Buche bildet sich ein Pilz – ein forstlicher Gutachter vermutet den Riesenporling, der möglicherweise die Standsicherheit gefährdet. Was können wir tun, um ihn zu erhalten?
→ Mehr Lesen -
Waldbau
Nicht beim Pflanzgut knausern!
Beim Aufforsten wird gerne ein etwas größerer Pflanzverband gewählt – weniger aus waldbaulichen Gründen, sondern um Geld zu sparen. Doch mit sogenannten Weitverbänden ändern sich nicht nur die Kulturkosten.
→ Mehr Lesen -
Förderung
Fördertopf: Klimaangepasste Waldwirtschaft
Das Landwirtschaftsministerium des Bundes sichert den Waldbesitzern 900 Mio. Euro zur Bewältigung der Klimakrise zu. Doch das Geld gibt es nicht bedingungslos.
→ Mehr Lesen -
Holzverkauf
Brennholz verkaufen: Tipps für Waldbesitzer
Brennholz ist knapp. Etablierte Brennholzhändler sind meist ausverkauft oder beliefern nur noch Stammkunden. Weil sich viele Haushalte mit Holz bevorraten möchten, fragen Kunden immer öfter direkt beim Waldbesitzer an. Was Sie als Brennholzverkäufer über Ihr Produkt wissen müssen, haben wir kurz zusammengestellt.
→ Mehr Lesen
x
Ihre Anmeldung war erfolgreich! Um Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen, klicken Sie auf den Link in der Bestätigungsmail.
x
Ihre Anmeldung war erfolgreich! Eine E-Mail mit Bestätigungslink wurde Ihnen erneut zugeschickt.
x
Sie sind bereits erfolgreich angemeldet!
x
Ihre Anmeldung war erfolgreich!
x
Die Systemeinstellungen scheinen nicht korrekt zu sein. Bitte kontaktieren Sie den Support, damit dieser den Fehler im Newsletter-System korrigiert.
x
Ihre E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein. Bitte versuchen Sie eine andere.
x
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein und bestätigen Sie die AGBs.
Alle wichtigen Infos zum Thema Wald in unseren Rubriken
waldnews.de - Mach mehr aus deinem Wald!
waldnews.de ist die Informationsplattform für Privatwaldbesitzer in NRW und den angrenzenden Bundesländern. Waldnews liefert aktuelle und für Laien aufbereitete Nachrichten und Informationen aus Waldwirtschaft, Förderung und Recht. Alles zum Thema Wald!