waldnews.de durchsuchen

Wir informieren Waldbesitzer über

Recht und Steuern

PEFC: Mit eigenem Schlepper Holz rücken

Ich bewirtschafte einen Betrieb mit Land- und Forstwirtschaft – seit einiger Zeit gemeinsam mit unserem Sohn. Künftig möchten wir unser Holz wieder selbst rücken. Worauf müssen wir achten, um bei den Rückearbeiten mit dem Traktor nicht gegen die PEFC-Zertifizierung zu verstoßen?

→ Mehr Lesen

Weitere aktuelle Themen auf waldnews.de

  • Waldschutz

    Ausreichend Wasser zum Vegetationsstart

    Dank ergiebiger Niederschläge und vergleichsweise kühlen Temperaturen in den zurückliegenden Monaten sind die Bodenwasserspeicher in weiten Teilen Deutschlands gut gefüllt. Unklar ist aber, wie stark die Trockenheit der vergangenen Jahre das Feinwurzelsystem der Bäume geschädigt hat.

    → Mehr Lesen
  • Waldschutz

    Esskastanien-Rindenkrebs in NRW

    Der Landesbetrieb Wald und Holz NRW hat mitgeteilt, dass Esskastanien-Rindenkrebs (Cryphonectria parasitica) erstmals im westlichsten Bundesland nachgewiesen wurde. Betroffen ist ein 75-jähriger Esskastanienwald in Xanten.

    → Mehr Lesen
  • Waldbau

    Pflanzen, Pflegen oder Nichtstun?

    Das Pflanzen neuer Wälder kann schnell Tausende Euro je Hektar kosten. Mit Nichtstun lassen sich betriebliche Ziele oft nicht erreichen. Warum nicht in die Pflege investieren?

    → Mehr Lesen
  • Waldbau

    In die „Jugend“ investieren

    15 Jahre nach dem Orkan Kyrill besteht in vielen Beständen Pflegerückstand. Wir zeigen zusammen mit Forstwirtschaftsmeister Martin Nolte, wie und womit sich diese Jungbestände jetzt zukunftsfit machen lassen.

    → Mehr Lesen
  • Waldbau

    Mehr Mut zu Experimenten

    Für die Wiederbewaldung brauchen die Waldbauern ausreichend Pflanzgut. Weil aber nicht alle Sortimente jederzeit verfügbar sind, plädiert Stefan Jungermann von der Forstbaumschule Jungermann für mehr Experimentierfreude bei der Baumartenwahl.

    → Mehr Lesen
  • Holzverkauf

    Thüringen: Nachfrage nach Nadelstammholz bleibt hoch

    Die Borkenkäferkrise schreitet in Thüringen voran. Der Holzmarkt ist aufnahmefähig und die Preisentwicklung gut.

    → Mehr Lesen
  • Recht und Steuern

    Holz auf der Straße lagern?

    Ist das Lagern von Holz auf einer Fahrbahn, wie auf dem Foto zu sehen, erlaubt? Wer ist in dem Fall Genehmigungsbehörde und besteht eine Pflicht, Feuerwehr und Rettungswagen die Durchfahrt zu ermöglichen? Die asphaltierte Straße ist für land- und forstwirtschaftlichen Verkehr freigegeben.

    → Mehr Lesen
  • Holzverkauf

    Energie aus Holz – eine Argumentationshilfe

    Raubbau, Abholzung und Übernutzung der Wälder für die Energiegewinnung sowie Verbrennen von Wertholz: Die Liste falscher Behauptungen gegenüber der energetischen Holznutzung ist lang. Der Fachverband Holzenergie (FVH) im Bundesverband Bioenergie e.V. möchte Missverständnisse aufklären und hat darum ein Infopapier zu den energetisch genutzten Holzsortimenten veröffentlicht.

    → Mehr Lesen
  • Waldschutz

    Spätfrostschäden: Steigt das Risiko?

    Führt der Klimawandel zu mehr Spätfrostschäden? Dieser Frage ist der Deutsche Wetterdienst nachgegangen.

    → Mehr Lesen
  • Holzverkauf

    Nachfrage nach Fichtenrohholz steigt

    Die Nachfrage nach sägefähigem Nadelrohholz ist konstant hoch oder steigt sogar. Preissteigerungen sind möglich.

    → Mehr Lesen
  • Waldschutz

    Eichenkultur gegen Mehltau behandeln?

    In den ersten Jahren einer Eichen-Neuanpflanzung sollte man die Pflanzen im Frühjahr gegen Echten und im Herbst gegen falschen Mehltau spritzen – habe ich gehört. Stimmt das?

    → Mehr Lesen

x

Ihre Anmeldung war erfolgreich! Um Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen, klicken Sie auf den Link in der Bestätigungsmail.

x

Ihre Anmeldung war erfolgreich! Eine E-Mail mit Bestätigungslink wurde Ihnen erneut zugeschickt.

x

Sie sind bereits erfolgreich angemeldet!

x

Ihre Anmeldung war erfolgreich!

x

Die Systemeinstellungen scheinen nicht korrekt zu sein. Bitte kontaktieren Sie den Support, damit dieser den Fehler im Newsletter-System korrigiert.

x

Ihre E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein. Bitte versuchen Sie eine andere.

x

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein und bestätigen Sie die AGBs.

Waldnewsletter

Unser Newsletter informiert Sie 14-tägig per E-Mail über neue Beiträge und aktuelle Meldungen.

Jetzt kostenlos anmelden und mit waldnews.de auf dem Laufenden bleiben.

waldnews.de - Mach mehr aus deinem Wald!

waldnews.de ist die Informationsplattform für Privatwaldbesitzer in NRW und den angrenzenden Bundesländern. Waldnews liefert aktuelle und für Laien aufbereitete Nachrichten und Informationen aus Waldwirtschaft, Förderung und Recht. Alles zum Thema Wald!