waldnews.de durchsuchen

Wir informieren Waldbesitzer über

Waldbau

Mehr Mut zu Experimenten

Für die Wiederbewaldung brauchen die Waldbauern ausreichend Pflanzgut. Weil aber nicht alle Sortimente jederzeit verfügbar sind, plädiert Stefan Jungermann von der Forstbaumschule Jungermann für mehr Experimentierfreude bei der Baumartenwahl.

→ Mehr Lesen

Weitere aktuelle Themen auf waldnews.de

  • Waldbau

    Sämlinge oder Verschulpflanzen?

    Ich wollte in der Baumschule Traubeneichen bestellen. Mein Förster riet mir zum Sortiment 1+1 (wurzelnackte Pflanze). Weil diese nicht lieferbar sind, bot mir die Baumschule zweijährige Sämlinge 2+0 an. Sollte ich zugreifen? Wo liegen die Vor- und Nachteile gegenüber der Verschulpflanze?

    → Mehr Lesen
  • Waldbau

    Nicht beim Pflanzgut knausern!

    Beim Aufforsten wird gerne ein etwas größerer Pflanzverband gewählt – weniger aus waldbaulichen Gründen, sondern um Geld zu sparen. Doch mit sogenannten Weitverbänden ändern sich nicht nur die Kulturkosten.

    → Mehr Lesen
  • Technik

    Kulturpflege: Guter Start für kleine Bäume

    Nach der Pflanzung können Brombeeren, Farn und Gras Setzlingen das Leben schwer machen. Auf kleinen Flächen helfen Sense und Freischneider. Doch wie lässt sich die Konkurrenz auf großen Neuanpflanzungen bewältigen?

    → Mehr Lesen
  • Waldbau

    Wuchshülle als Wildschutz?

    Wir haben in den zurückliegenden Jahren viel Wald wieder aufgeforstet. Zahlreiche Flächen wurden mit Fichten angepflanzt, gemischt mit Douglasie. Zum Schutz vor Wildverbiss, Fegeschäden und Begleitwuchs haben wir die Douglasien mit einer Wuchshülle geschützt. Jetzt sagte uns jemand, dass sich die Wurzeln der Douglasie nicht ausreichend entwickeln würden. Ein Anzeichen dafür wäre das Wachstum der Zweige – stimmt das? Leidet die Standfestigkeit durch die Hüllen, wenn sie später entfernt werden?

    → Mehr Lesen
  • Waldbau

    Trockenheit bestimmt den Waldbau

    Planbare Forstwirtschaft scheint angesichts andauernder Käfer- und Trockenschäden kaum noch möglich. Wie lässt sich da wiederaufforsten? Wir blicken mit einem Experten auf den Waldzustand und die Wiederbewaldung.

    → Mehr Lesen

x

Ihre Anmeldung war erfolgreich! Um Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen, klicken Sie auf den Link in der Bestätigungsmail.

x

Ihre Anmeldung war erfolgreich! Eine E-Mail mit Bestätigungslink wurde Ihnen erneut zugeschickt.

x

Sie sind bereits erfolgreich angemeldet!

x

Ihre Anmeldung war erfolgreich!

x

Die Systemeinstellungen scheinen nicht korrekt zu sein. Bitte kontaktieren Sie den Support, damit dieser den Fehler im Newsletter-System korrigiert.

x

Ihre E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein. Bitte versuchen Sie eine andere.

x

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein und bestätigen Sie die AGBs.

Waldnewsletter

Unser Newsletter informiert Sie 14-tägig per E-Mail über neue Beiträge und aktuelle Meldungen.

Jetzt kostenlos anmelden und mit waldnews.de auf dem Laufenden bleiben.

waldnews.de - Mach mehr aus deinem Wald!

waldnews.de ist die Informationsplattform für Privatwaldbesitzer in NRW und den angrenzenden Bundesländern. Waldnews liefert aktuelle und für Laien aufbereitete Nachrichten und Informationen aus Waldwirtschaft, Förderung und Recht. Alles zum Thema Wald!