Weitere aktuelle Themen auf waldnews.de
-
waldnews.de - Mach mehr aus deinem Wald!
waldnews.de startet “Forest Friday”
Ab sofort liefert die waldnews.de-Redaktion freitags kompaktes Waldwissen auf Instagram.
→ Mehr Lesen -
Anzeige
NEU | Systemschlepper Pm Trac Generation 36
Der Schlepper für den kombinierten Einsatz in der Forst-, Landwirtschaft und Landschaftspflege. Mit der neuen Baureihe, hat sich die Technik umfangreich weiterentwickelt.
→ Mehr Lesen -
Waldbau
Neues Klima trifft auf alte Baumarten
Wiederbewalden einerseits, der Waldumbau von Rein- in Mischbestände andererseits. Auf welche Baumarten sollten die Waldbesitzer in der Klimakrise setzen? Beim Arnsberger Waldforum gab es Antworten.
→ Mehr Lesen -
Waldschutz
Warmer Oktober stresst die Bäume
Die Erhöhung der Mitteltemperaturen messen Fachleute dem sich wandelnden Klima zu. Derzeit genießen nicht nur viele Waldbesucher die warmen, sonnigen Oktobertage. Doch: Welche Auswirkungen hat das auf unseren Wald?
→ Mehr Lesen -
Waldbau
Säen mit starkem Arm
Die Saat von Laub- und Nadelbäumen erlebt bei den Wiederaufforstungen eine Renaissance. Dabei unterstützen auch Kettenbagger. Wie genau, haben wir uns angesehen.
→ Mehr Lesen -
Waldbau
Birke: Unkraut oder Alternative?
Die Suche nach Alternativen für die Wiederbewaldung der Schadflächen läuft auf Hochtouren. Dabei wird die Rolle der Birke oft unterschätzt.
→ Mehr Lesen -
Waldbau
DLG Waldtage: Wald, Holz und viel Technik
Die DLG-Waldtage fokussierten in diesem Jahr vor allem die Wiederbewaldung der Schadflächen. Aber auch das Thema Wärme aus Holz war Schwerpunkt der dreitägigen Veranstaltung im Kreis Paderborn.
→ Mehr Lesen -
Waldbau
Zukunft der Buche: Sorgenkind statt Herrscherin?
Schattentolerant und konkurrenzstark: Die Buche gilt als dominante Baumart und setzt sich hierzulande auf den meisten Standorten durch. Doch der Klimawandel setzt auch ihr zu. Ist die Dominanz bald passé?
→ Mehr Lesen -
Waldbau
Mit Naturverjüngung zum Ziel?
Saatgut ist Mangelware und darum Pflanzgut perspektivisch ebenso. Naturverjüngung kann diesen Engpass bei der Wiederbewaldung ausgleichen. Doch dabei gibt es viel zu beachten.
→ Mehr Lesen -
Waldbau
Buchenwald durch Mischung klimafitter?
In den zurückliegenden Sommern litten selbst Buchen unter der Trockenheit. Forstwissenschaftler der Uni Freiburg haben untersucht, inwiefern die Beimischung von Weißtannen die Stabilität der Bestände verbessern kann.
→ Mehr Lesen -
Waldbau
Bäume, die dem Klimawandel trotzen
Stürme, Dürre und Borkenkäfer haben die Wälder in bisher unbekanntem Ausmaß zerstört. Nun steht großflächig die Wiederbewaldung mit Naturverjüngung und Pflanzung an. Doch welche Baumarten eignen sich unter den Vorzeichen des Klimawandels?
→ Mehr Lesen -
Waldbau
Praxis-Ratgeber “Waldumbau & Jagd”
Das Wildtierinstitut der Forstlichen Versuchsanstalt Baden-Württemberg hat einen Praxis-Ratgeber herausgegeben, der einen konstruktiven Dialog zwischen Forstwirtschaft, Waldbesitz und Jagdausübungsberechtigten ermöglichen soll.
→ Mehr Lesen
x
Ihre Anmeldung war erfolgreich! Um Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen, klicken Sie auf den Link in der Bestätigungsmail.
x
Ihre Anmeldung war erfolgreich! Eine E-Mail mit Bestätigungslink wurde Ihnen erneut zugeschickt.
x
Sie sind bereits erfolgreich angemeldet!
x
Ihre Anmeldung war erfolgreich!
x
Die Systemeinstellungen scheinen nicht korrekt zu sein. Bitte kontaktieren Sie den Support, damit dieser den Fehler im Newsletter-System korrigiert.
x
Ihre E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein. Bitte versuchen Sie eine andere.
x
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein und bestätigen Sie die AGBs.
Alle wichtigen Infos zum Thema Wald in unseren Rubriken
waldnews.de - Mach mehr aus deinem Wald!
waldnews.de ist die Informationsplattform für Privatwaldbesitzer in NRW und den angrenzenden Bundesländern. Waldnews liefert aktuelle und für Laien aufbereitete Nachrichten und Informationen aus Waldwirtschaft, Förderung und Recht. Alles zum Thema Wald!