Weitere aktuelle Themen auf waldnews.de
-
Recht und Steuern
PEFC: Mit eigenem Schlepper Holz rücken
Ich bewirtschafte einen Betrieb mit Land- und Forstwirtschaft – seit einiger Zeit gemeinsam mit unserem Sohn. Künftig möchten wir unser Holz wieder selbst rücken. Worauf müssen wir achten, um bei den Rückearbeiten mit dem Traktor nicht gegen die PEFC-Zertifizierung zu verstoßen?
→ Mehr Lesen -
Anzeige
Der Moritz: Die Maschinenlösung für das naturnahe Aufforsten
Für die Aufforstung der mitunter riesigen Kahlflächen ist eine maschinelle Lösung nicht nur für die Vorbereitung, sondern auch für die Pflanzung und besonders für die langjährige Pflege unabdingbar. Mit der 2020 vorgestellten zweiten Generation des ferngesteuerten Geräteträgers für den Forst - dem Moritz -möchte Pfanzelt zeigen, wie dies auch trotz Maschineneinsatzes naturnah möglich ist.
→ Mehr Lesen -
Technik
Schnittschutzhose gebraucht kaufen?
Ich bin Brennholzselbstwerber. Meine Schnittschutzhose ist in die Jahre gekommen. Online habe ich eine offenbar neuwertige Markenhose für kleines Geld entdeckt. Worauf sollte ich beim Kauf achten?
→ Mehr Lesen -
Technik
Schadholz: Buchen sicher fällen
Trockene Laub- und Nadelbäume sind zunehmend instabil, was die Ernte der Bäume sehr gefährlich macht. Die richtige Technik erhöht die Sicherheit.
→ Mehr Lesen -
Waldbau
DLG Waldtage: Wald, Holz und viel Technik
Die DLG-Waldtage fokussierten in diesem Jahr vor allem die Wiederbewaldung der Schadflächen. Aber auch das Thema Wärme aus Holz war Schwerpunkt der dreitägigen Veranstaltung im Kreis Paderborn.
→ Mehr Lesen -
Recht und Steuern
Gemeinschaftswald: Ideeler Besitz auch ideal?
Im Gemeinschaftswald gehört mehreren Waldbauern ein großes Waldstück. Sie sind Anteilseigner statt Flächeneigentümer. Sehr erfolgreich funktioniert das Modell im Siegerland. Lässt es sich auch in andere Regionen übertragen?
→ Mehr Lesen -
Waldbau
Praxis-Ratgeber „Waldumbau & Jagd“
Das Wildtierinstitut der Forstlichen Versuchsanstalt Baden-Württemberg hat einen Praxis-Ratgeber herausgegeben, der einen konstruktiven Dialog zwischen Forstwirtschaft, Waldbesitz und Jagdausübungsberechtigten ermöglichen soll.
→ Mehr Lesen -
Recht und Steuern
Downhill im Wald – Mountainbiker willkommen?
Auf Waldwegen ist das Radfahren mit dem „Allgemeinen Waldbetretungsrecht“ geregelt. Doch was dürfen Mountainbiker, die außerhalb der Wege fahren?
→ Mehr Lesen -
Waldbau
Mit der Birke neu starten
In NRW warten viele Kalamitätsflächen auf die Wiederaufforstung. Statt mit großem Kostenaufwand neu zu pflanzen, kann die Wiederbewaldung durch Birkennaturverjüngung eine Alternative sein.
→ Mehr Lesen -
Recht und Steuern
Photovoltaik auf Kalamitätsflächen?
Können wir auf Kalamitätsflächen Photovoltaikanlagen errichten? Ist das möglich und sinnvoll?
→ Mehr Lesen -
Recht und Steuern
Waldverkauf: Steuern zahlen?
Vor 15 Jahren hatte ich Wald gekauft. Der Wald war immer Privatvermögen. Jetzt könnte ich den Wald wieder verkaufen. Muss ich den Gewinn versteuern?
→ Mehr Lesen -
Recht und Steuern
Notweg im Wald?
Zwei meiner Waldparzellen sind nicht erschlossen. Etwa 15 m entfernt endet ein privater Weg. Er gehört vier Eigentümern. Ich wollte meinen Wald durchforsten. Drei Nachbarn wollen mich gegen Entschädigung (Rollgeld) über ihren Weg auf meine Flächen lassen. Der vierte sagt Nein. Kann ich mich auf ein Notwegerecht berufen?
→ Mehr Lesen
x
Ihre Anmeldung war erfolgreich! Um Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen, klicken Sie auf den Link in der Bestätigungsmail.
x
Ihre Anmeldung war erfolgreich! Eine E-Mail mit Bestätigungslink wurde Ihnen erneut zugeschickt.
x
Sie sind bereits erfolgreich angemeldet!
x
Ihre Anmeldung war erfolgreich!
x
Die Systemeinstellungen scheinen nicht korrekt zu sein. Bitte kontaktieren Sie den Support, damit dieser den Fehler im Newsletter-System korrigiert.
x
Ihre E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein. Bitte versuchen Sie eine andere.
x
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein und bestätigen Sie die AGBs.
Alle wichtigen Infos zum Thema Wald in unseren Rubriken
waldnews.de - Mach mehr aus deinem Wald!
waldnews.de ist die Informationsplattform für Privatwaldbesitzer in NRW und den angrenzenden Bundesländern. Waldnews liefert aktuelle und für Laien aufbereitete Nachrichten und Informationen aus Waldwirtschaft, Förderung und Recht. Alles zum Thema Wald!