Weitere aktuelle Themen auf waldnews.de
-
Waldschutz
Wo überwintern Borkenkäfer wirklich?
Borkenkäfer überwintern in der Rinde von Fichten. Wie Forstwissenschaftler unlängst festgestellt haben stimmt das nur bedingt. Denn ein Teil sucht sein Winterlager in der Bodenstreu. Lässt sich das zur Bekämpfung nutzen?
→ Mehr Lesen -
Anzeige
Der Moritz: Die Maschinenlösung für das naturnahe Aufforsten
Für die Aufforstung der mitunter riesigen Kahlflächen ist eine maschinelle Lösung nicht nur für die Vorbereitung, sondern auch für die Pflanzung und besonders für die langjährige Pflege unabdingbar. Mit der 2020 vorgestellten zweiten Generation des ferngesteuerten Geräteträgers für den Forst - dem Moritz -möchte Pfanzelt zeigen, wie dies auch trotz Maschineneinsatzes naturnah möglich ist.
→ Mehr Lesen -
Waldschutz
Borkenkäfer: Was hilft?
Originelle Borkenkäfer-Bekämpfungsverfahren: Alle scheinen interessant, die Herleitung klingt meist plausibel. Doch welche eignen sich in der Praxis?
→ Mehr Lesen -
Waldbau
Waldameisen in der „Käferkrise“
Die großen Fichtenschadflächen werden der Waldameise zunehmend zum Verhängnis. Denn ohne Schutz und Nahrung gibt es für sie keine Überlebenschance.
→ Mehr Lesen -
Waldschutz
Borkenkäfer schwärmen – Jetzt Bestände kontrollieren
Die warme und trockene Witterung „beflügelt“ Buchdrucker und Kupferstecher. Wo noch nicht geschehen, sollten Waldbesitzer jetzt dringend das Windwurfholz aufarbeiten. Nur so lässt sich Brutmaterial wegschaffen.
→ Mehr Lesen -
Waldschutz
Waldzustand 2021: „Käfer lesen keine Fachbücher“
Die Wälder im Hochsauerland prägt vor allem eine Baumart: die Fichte. Zumindest bislang, denn der Borkenkäferfraß hat die Nadelbaumart auch dort stark dezimiert. Trotzdem ist sie nicht das einzige „Sorgenkind“.
→ Mehr Lesen -
Waldschutz
Praxisleitfaden: Borkenkäfer
Der Leitfaden enthält konkrete Handlungsempfehlungen für das Borkenkäfermanagement an der Fichte.
→ Mehr Lesen -
Waldbau
Trockenheit bestimmt den Waldbau
Planbare Forstwirtschaft scheint angesichts andauernder Käfer- und Trockenschäden kaum noch möglich. Wie lässt sich da wiederaufforsten? Wir blicken mit einem Experten auf den Waldzustand und die Wiederbewaldung.
→ Mehr Lesen
x
Ihre Anmeldung war erfolgreich! Um Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen, klicken Sie auf den Link in der Bestätigungsmail.
x
Ihre Anmeldung war erfolgreich! Eine E-Mail mit Bestätigungslink wurde Ihnen erneut zugeschickt.
x
Sie sind bereits erfolgreich angemeldet!
x
Ihre Anmeldung war erfolgreich!
x
Die Systemeinstellungen scheinen nicht korrekt zu sein. Bitte kontaktieren Sie den Support, damit dieser den Fehler im Newsletter-System korrigiert.
x
Ihre E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein. Bitte versuchen Sie eine andere.
x
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein und bestätigen Sie die AGBs.
Alle wichtigen Infos zum Thema Wald in unseren Rubriken
waldnews.de - Mach mehr aus deinem Wald!
waldnews.de ist die Informationsplattform für Privatwaldbesitzer in NRW und den angrenzenden Bundesländern. Waldnews liefert aktuelle und für Laien aufbereitete Nachrichten und Informationen aus Waldwirtschaft, Förderung und Recht. Alles zum Thema Wald!