Steuerrecht: Die Tücken der Umsatzsteuer

Wie hoch ist die Umsatzsteuer für Brennholz, wann ist eine Quittung nötig und ist ein Wildschadenersatz steuerpflichtig? Diese alltäglichen Fragen beschäftigen jeden Waldbesitzer und sorgen manchmal für Überraschungen.

Das Steuerrecht gleicht einem lange Zeit vernachlässigten Waldbestand – es wird zunehmend schwerer, sich zurechtzufinden. Besonders die Umsatzsteuer kann selbst erfahrene Betriebsleiter beim Handel mit Brennholz oder Weihnachtsbäumen verunsichern. Hier hält das Steuerrecht besondere Tücken bereit, denn nicht jedes Brennholz ist auch welches, zudem beginnen auch Experten bei vier möglichen Steuersätzen für Weihnachtsbäume zu grübeln. Über das steuerliche Handwerkszeug haben wir mit Dr. Klaus Hillebrand gesprochen, Referent für land- und forstwirtschaftliches Sachverständigenwesen in der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen.

Weiterlesen?

Jetzt waldnews.de zwei Wochen unverbindlich und kostenlos testen!

Jetzt testen!

Sie sind bereits Abonnent?

Hier direkt einloggen