Die persönliche Schutzausrüstung wie die Schnittschutzhose muss zuerst ihren Zweck erfüllen. Ein Prüfsiegel ist deshalb wichtiger als ein Markenname oder modische Farben. Foto: Schlotmann
Praxistipp

Schnittschutzhose gebraucht kaufen?

Ich bin Brennholzselbstwerber. Meine Schnittschutzhose ist in die Jahre gekommen. Online habe ich eine offenbar neuwertige Markenhose für kleines Geld entdeckt. Worauf sollte ich beim Kauf achten?

Antwort von Kevin Schlotmann, Redaktion waldnews.de: Geprüfte Schnittschutzhosen und ihre Schutzklasse sind am Sägschutzpiktogramm erkennbar. Hierzulande ist der Typ A in Verbindung mit der Schutzstufe 1 ausreichend. Ein zusätzliches Prüfsiegel des KWF (Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik), beispielsweise „KWF-Profi“ oder „KWF-Standard“ verspricht zudem einen hohen Gebrauchswert und garantiert die Grundanforderungen an Sicherheit und Einsatztauglichkeit. Fehlen alle diese Kennzeichen, sollten sie auf den Kauf verzichten. Wir geben diesen Hinweis, weil im Online-Handel auch immer wieder täuschend echte Dublikate namhafter Hersteller zu finden sind.

Weiterlesen?

Jetzt waldnews.de zwei Wochen unverbindlich und kostenlos testen!

Jetzt testen!

Sie sind bereits Abonnent?

Hier direkt einloggen