
Praxisleitfaden: Borkenkäfer
Der Leitfaden enthält konkrete Handlungsempfehlungen für das Borkenkäfermanagement an der Fichte.
Fichtenborkenkäfer verursachen massive wirtschaftliche Schäden in den Wäldern. Vor allem wenn es zu einer Massenvermehrung kommt, sind ganze Bestände bedroht. Wie Sie als Waldbesitzer Fraßschäden sicher erkennen und einen Borkenkäferbefall frühzeitig bekämpfen können, hat Wald und Holz NRW in einer Broschüre zusammengefasst.

Der Mann vor Ort. Im waldreichen Hochsauerland aufgewachsen, lag das Forststudium in Göttingen nahe. Seit mehr als sechs Jahren ist der Forstingenieur nach Stationen in einem privaten Forstunternehmen und einem Forsteinrichtungsbüro als Fachjournalist tätig. Als Waldbesitzer und aktiver Jäger hält er engen Kontakt zur Praxis. So kommen die besten Berichte und Reportagen zustande.