
Plötzlich Waldbesitzer
Geerbt, gekauft oder sonst wie erworben: Jährlich werden bundesweit 65 000 Menschen Waldbesitzer.
Allein in Nordrhein-Westfalen gibt es jedes Jahr etwa 7000 neue Waldbesitzer. Die Gründe, wie sie zu ihrem Wald kommen, sind sehr unterschiedlich: Einige von ihnen kaufen Wald, erben ihn oder bekommen den Wald im Rahmen der Hofübergabe überschrieben. Eines haben aber die meisten Neu-Waldbesitzer gemeinsam: Kaum jemand weiß, welche Rechte und Pflichten mit dem Waldbesitz einhergehen. Förster Friedrich Krächter von Wald und Holz NRW gibt deshalb einen Überblick.
Weiterlesen? Anmelden bitte!
Sie können diesen und viele weitere Inhalte sofort freischalten, wenn Sie sich einloggen! Noch kein Abonnent?
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen?
Sie können diesen und viele weitere Inhalte sofort freischalten! Jetzt zwei Monate kostenlos testen!

Der Mann vor Ort. Im waldreichen Hochsauerland aufgewachsen, lag das Forststudium in Göttingen nahe. Seit mehr als sechs Jahren ist der Forstingenieur nach Stationen in einem privaten Forstunternehmen und einem Forsteinrichtungsbüro als Fachjournalist tätig. Als Waldbesitzer und aktiver Jäger hält er engen Kontakt zur Praxis. So kommen die besten Berichte und Reportagen zustande.