Theoretisch bieten Kalamitätsflächen viel Platz. Doch dass Kommunen hier dem Bau einer Photovoltaik-Freiflächenanlage zustimmen, ist unwahrscheinlich. (Foto: Schildmann)

Photovoltaik auf Kalamitätsflächen?

Können wir auf Kalamitätsflächen Photovoltaikanlagen errichten? Ist das möglich und sinnvoll?

Antwort von Nils Seidel, Energieberater, Landwirtschaftskammer NRW: Photovoltaik(PV)-Freiflächenanlagen sind grundsätzlich nicht ­privilegiert und zudem als bauliche Anlagen einzustufen.

Weiterlesen?

Jetzt waldnews.de zwei Wochen unverbindlich und kostenlos testen!

Jetzt testen!

Sie sind bereits Abonnent?

Hier direkt einloggen