Seite 2
-
Waldschutz
Buche noch standsicher?
An unserer 130 Jahre alten Buche bildet sich ein Pilz – ein forstlicher Gutachter vermutet den Riesenporling, der möglicherweise die Standsicherheit gefährdet. Was können wir tun, um ihn zu erhalten?
→ Mehr Lesen -
Waldbau
Nicht beim Pflanzgut knausern!
Beim Aufforsten wird gerne ein etwas größerer Pflanzverband gewählt – weniger aus waldbaulichen Gründen, sondern um Geld zu sparen. Doch mit sogenannten Weitverbänden ändern sich nicht nur die Kulturkosten.
→ Mehr Lesen -
Anzeige
NEU | Systemschlepper Pm Trac Generation 36
Der Schlepper für den kombinierten Einsatz in der Forst-, Landwirtschaft und Landschaftspflege. Mit der neuen Baureihe, hat sich die Technik umfangreich weiterentwickelt.
→ Mehr Lesen -
Recht und Steuern
Gerichtsurteil ist “Meilenstein für Windkraft im Wald”
Thüringen darf den Bau von Windkraftanlagen im Wald nicht grundsätzlich verbieten. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.
→ Mehr Lesen -
Förderung
Nachweise für Förderung “Klimaangepasstes Waldmanagement”
Die Fördermittel des Programms „Klimaangepasstes Waldmanagement“ können Waldbesitzer seit Mitte November beantragen. Jetzt gibt es weitere Infos zum Flächennachweis..
→ Mehr Lesen -
waldnews.de - Mach mehr aus deinem Wald!
waldnews.de startet “Forest Friday”
Ab sofort liefert die waldnews.de-Redaktion freitags kompaktes Waldwissen auf Instagram.
→ Mehr Lesen -
Waldschutz
Hessens Wald im Klimastress
Der Waldzustandsbericht 2022 verdeutlicht, die starken Schäden durch Trockenheit, Käfer und Pilzbefall setzten sich in Hessen fort.
→ Mehr Lesen -
Waldbau
Sind Blauglockenbäume klimastabil?
Raschwüchsig und wärmeverträglich - wegen dieser Eigenschaften gilt der Blauglockenbaum bei vielen Praktikern als klimastabile Baumart. Wie sehen das Forstwissenschaftler?
→ Mehr Lesen -
Förderung
Fördertopf: Klimaangepasste Waldwirtschaft
Das Landwirtschaftsministerium des Bundes sichert den Waldbesitzern 900 Mio. Euro zur Bewältigung der Klimakrise zu. Doch das Geld gibt es nicht bedingungslos.
→ Mehr Lesen -
Waldbau
Neues Klima trifft auf alte Baumarten
Wiederbewalden einerseits, der Waldumbau von Rein- in Mischbestände andererseits. Auf welche Baumarten sollten die Waldbesitzer in der Klimakrise setzen? Beim Arnsberger Waldforum gab es Antworten.
→ Mehr Lesen -
Holzverkauf
Brennholz verkaufen: Tipps für Waldbesitzer
Brennholz ist knapp. Etablierte Brennholzhändler sind meist ausverkauft oder beliefern nur noch Stammkunden. Weil sich viele Haushalte mit Holz bevorraten möchten, fragen Kunden immer öfter direkt beim Waldbesitzer an. Was Sie als Brennholzverkäufer über Ihr Produkt wissen müssen, haben wir kurz zusammengestellt.
→ Mehr Lesen -
Waldschutz
Warmer Oktober stresst die Bäume
Die Erhöhung der Mitteltemperaturen messen Fachleute dem sich wandelnden Klima zu. Derzeit genießen nicht nur viele Waldbesucher die warmen, sonnigen Oktobertage. Doch: Welche Auswirkungen hat das auf unseren Wald?
→ Mehr Lesen -
Waldschutz
Wo überwintern Borkenkäfer wirklich?
Borkenkäfer überwintern in der Rinde von Fichten. Wie Forstwissenschaftler unlängst festgestellt haben stimmt das nur bedingt. Denn ein Teil sucht sein Winterlager in der Bodenstreu. Lässt sich das zur Bekämpfung nutzen?
→ Mehr Lesen
x
Ihre Anmeldung war erfolgreich! Um Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen, klicken Sie auf den Link in der Bestätigungsmail.
x
Ihre Anmeldung war erfolgreich! Eine E-Mail mit Bestätigungslink wurde Ihnen erneut zugeschickt.
x
Sie sind bereits erfolgreich angemeldet!
x
Ihre Anmeldung war erfolgreich!
x
Die Systemeinstellungen scheinen nicht korrekt zu sein. Bitte kontaktieren Sie den Support, damit dieser den Fehler im Newsletter-System korrigiert.
x
Ihre E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein. Bitte versuchen Sie eine andere.
x
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein und bestätigen Sie die AGBs.
Alle wichtigen Infos zum Thema Wald in unseren Rubriken
waldnews.de - Mach mehr aus deinem Wald!
waldnews.de ist die Informationsplattform für Privatwaldbesitzer in NRW und den angrenzenden Bundesländern. Waldnews liefert aktuelle und für Laien aufbereitete Nachrichten und Informationen aus Waldwirtschaft, Förderung und Recht. Alles zum Thema Wald!