
Energie aus Holz – eine Argumentationshilfe
Raubbau, Abholzung und Übernutzung der Wälder für die Energiegewinnung sowie Verbrennen von Wertholz: Die Liste falscher Behauptungen gegenüber der energetischen Holznutzung ist lang. Der Fachverband Holzenergie (FVH) im Bundesverband Bioenergie e.V. möchte Missverständnisse aufklären und hat darum ein Infopapier zu den energetisch genutzten Holzsortimenten veröffentlicht.
Bernd Heinrich, Vorstand im FVH, erklärt: „Oft wird der Mythos verbreitet, dass in Deutschland Waldflächen für die Energiegewinnung aus Holz abgeholzt würden. Diese Behauptung ist doppelt falsch: Zum einen ist ein sogenannter Kahlschlag in deutschen Wäldern nach Bundes- und Landeswaldgesetzen grundsätzlich verboten. Zum anderen wird nur der Teil des Holzes energetisch genutzt, für das sich keine stoffliche Verwendung findet. Mit unserem Infopapier wollen wir dazu beitragen, die Debatte um die energetische Holznutzung zu versachlichen und leicht verständliche Informationen bereitstellen.“
Weiterlesen?
Jetzt waldnews.de zwei Wochen unverbindlich und kostenlos testen!
Sie sind bereits Abonnent?