Waldbaulich wird die Winterlinde vor allem als „dienende Baumart“ zum Beispiel zur Schaftpflege von Eichen genutzt. Foto: Schlotmann

Die Winterlinde: Eine Alternative zur Esche?

In Liedern besungen und von den Germanen verehrt ist die Winterlinde seit Jahrhunderten eng mit dem Leben der Menschen verknüpft. Heute dient die Baumart vorrangig zur Pflege von Eichen.

Die Winterlinde ist Mittelpunkt unzähliger Lieder und Gedichte. Auch als Gerichtsstätte oder Treffpunkt für Feste schätzten unsere Vorfahren die Baumart. Was das Gehölz waldbaulich besonders macht und wie die Winterlinde zu nutzen ist, erklärten Forstexperten während einer Exkursion zum Baum des Jahres in der Nähe des Klosters Knechtsteden bei Dormagen.

Wieder im Kommen

Weiterlesen?

Jetzt waldnews.de zwei Wochen unverbindlich und kostenlos testen!

Jetzt testen!

Sie sind bereits Abonnent?

Hier direkt einloggen