Aktuell befinden sich in Nordrhein-Westfalens Wäldern zwei Wind­energie­anlagen im Bau. Geplant sind allerdings sehr viele mehr. Foto: Mario Hagen/stock.adobe.com
Windenergie im Wald

Der Wald ist keine Tabuzone

Windkraftstandorte im Wald wurden aus politischem Willen bisher weitestgehend abgelehnt. Rechtlich sind sie aber durchaus möglich, erklärt Andreas Wiebe, Leiter von Wald und Holz NRW.

Herr Wiebe, wie viele Windenergieanlagen (WEA) gibt es derzeit und wie viele sind in Planung?

Mit Stand Ende September 2021 sind in Nordrhein-Westfalens Wäldern 102 Windenergieanlagen in Betrieb. Davon stehen 51 Anlagen im Privat-, 48 im Kommunal- und drei im Staatswald. Zusätzlich ­befinden sich 229 WEA im Genehmigungsverfahren, zwei Anlagen sind derzeit im Bau und 15 Anlagen befinden sich kurz vor dem Bau. Die erste Anlage ist übrigens vor gut 20 Jahren in Kirchhundem, Kreis Olpe, gebaut worden.

Warum werden derzeit so viele WEA geplant?

Weiterlesen?

Jetzt waldnews.de zwei Wochen unverbindlich und kostenlos testen!

Jetzt testen!

Sie sind bereits Abonnent?

Hier direkt einloggen