
Brennholz nach Gutdünken verteilt
Unsere Waldgenossenschaft im Siegerland hat die Jähne für die jährliche Brennholzgewinnung verteilt. Seltsamerweise wurde dieses Mal aber nicht – wie früher üblich – per Los entschieden, wer welches Jahn bekommt. Sondern der Vorstand hat nach Gutdünken das Holz verteilt. Die Verlosung würde zu lange dauern, hieß es. War das korrekt?
Antwort von Heinrich Barkmeyer, Wald und Holz NRW: Die Aufteilung des jährlichen Brennholzes ist im Rahmen der Bewirtschaftung der Waldgenossenschaften gerade im Siegerland eine wesentliche Zuwendung an die Waldgenossen. Die Genossen werden unter anderem durch die Zuordnung der Jähne am erwirtschafteten Betriebsergebnis beteiligt. Daneben bestehen noch weitere Zuwendungen, wie etwa Sonderausschüttungen aus dem Genossenschaftsvermögen.
Weiterlesen?
Jetzt waldnews.de zwei Wochen unverbindlich und kostenlos testen!
Sie sind bereits Abonnent?