Das ganze Jahr gut informiert mit waldnews.de


waldnews.de ist das neue Online-Portal für Waldbesitzerinnen und -besitzer. Es versorgt sie schnell und aktuell mit Hintergründen und konkretem Rat zu Waldbau, Förderung, Waldschutz, Holzverkauf sowie Recht und Steuern.

Wir möchten Ihnen unser vergünstigtes Jahresabonnement von waldnews.de anbieten: statt 30 €, können Sie unser Jahresabonnement jetzt für nur 27 € abschließen.

Wissenswert in diesem Zusammenhang: als Fachmedium ist waldnews.de auch steuerlich absetzbar.

Um das vergünstigte Jahresabonnement zu erwerben, registrieren Sie sich einfach unter folgendem Link (eine weitere Code-Eingabe ist nicht notwendig):

Über diese Themen schreiben wir:

Recht und Steuern

Waldeigentümer haben nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Begriffe wie allgemeines Waldbetretungsrecht, Verkehrssicherungspflicht oder Wiederaufforstungsgebot sollten Waldbesitzern ebenso bekannt sein, wie die steuerlichen Grundlagen der Privatwaldwirtschaft.

Holzverkauf

Nach dem Aus der gebündelten Holzvermarktung durch die Forstverwaltungen mussten Waldbesitzer und forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse den Holzverkauf selbst organisieren. In diesem Zuge sind unterschiedliche Holzvermarktungsorganisationen entstanden.

Förderung

Die EU, der Bund und die Länder stellen regelmäßig Fördergelder für die Bewirtschaftung des Privatwaldes zur Verfügung. Politisches Ziel der Förderung: die Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktionen des Waldes sichern.

Waldbau

Von der Bestandesbegründung über die Kulturpflege, Läuterung bis hin zu den verschiedenen Durchforstungen und der Endnutzung ist in der Umtriebszeit von Eiche, Buche und Co. viel zu tun. Denn qualifizieren und dimensionieren sind die beiden wesentlichen Stellschrauben der waldbaulichen Erziehung von Wertholz. In dieser Rubrik steht das praktische waldbauliche Handeln an erster Stelle.

Waldschutz

Käfer, Pilze und andere Schadorganismen nehmen im Zuge des Klimawandels zu. Woran Waldbesitzer zum Beispiel einen Borkenkäferbefall schnell erkennen und welche Schritte zur Abwehr nötig sind, ist wesentlicher Teil unserer Berichterstattung in dieser Rubrik. Darüber hinaus stellen wir Ihnen die amtlichen Waldschutzmeldungen der Bundesländer im Verbreitungsgebiet zur Verfügung.

Technik

In dieser Rubrik berichten wir über das richtige Werkzeug für Ihren Anwendungsbereich: vom mobilen Sägewerk, über Schnittschutzhosen zu Motorsägen und Freischneider. Testberichte und Kaufempfehlungen inklusive.